Zum Hauptinhalt springen
Lindab Logo
Wähle Sprache

Nachhaltige Produkte & Lösungen

Lindab entwickelt langlebige, energieeffiziente und ressourcenschonende Produkte für nachhaltiges Bauen. Unsere Lösungen verbessern die Energieeffizienz von Gebäuden, erhöhen den Komfort und schonen Ressourcen durch intelligente Bauweisen.

Mit Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und weiteren Nachhaltigkeitskennzeichnungen schaffen wir Transparenz und helfen unseren Kunden, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Umweltproduktdeklaration (EPD)

Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) stellt die Umweltauswirkungen eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus dar – von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling des Blecherzeugnisses nach Ablauf seiner Lebensdauer.

Eine EPD ist ein unabhängig verifiziertes und registriertes Dokument, das auf der Lebenszyklusanalyse (LCA) basiert. Es vermittelt transparente und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von Produkten – von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis hin zum Lebensende.
Eine EPD ist eine sogenannte Umweltdeklaration Typ III gemäß den Normen ISO 14025 und EN 15804. Die Erstellung von EPDs ist ein fortlaufender Prozess.

 

 

Warum Lindab EPDs bereitstellt?

  • Ermöglicht nachhaltige Produktentscheidungen für ein besseres Klima – drinnen wie draußen.
  • Erfüllt Anforderungen an Lebenszyklusanalysen (LCA) aus Gebäudezertifizierungen.
  • Unterstützt Kunden bei Klimaerklärungen von Gebäuden.
  • Verbessert die Nachhaltigkeitsleistung der Produkte durch Innovation, besseres Design und bessere Materialien.

Der CO₂-reduzierte Stahl, den Lindab anbietet, wird mit einem Verfahren hergestellt, das eine deutlich geringere Umweltbelastung verursacht als herkömmlich produzierter Stahl – dies wird in einer EPD dokumentiert.

 

 

Initiativen zur Massenbilanzierung

Es gibt Initiativen, die auf Massenbilanzierung setzen: Hat ein Unternehmen seine Emissionen z.B. um 10 % gesenkt, kann es 10 % seines Volumens als CO₂-reduzierten oder emissionsfreien Stahl verkaufen, je nach Methode. Als Kunde erhält man dasselbe Material, kann aber ein Zertifikat über die Emissionsreduzierung erwerben. Diese Methode ist in einer EPD nicht zulässig und dient nur dazu, die Gesamtemissionen eines Unternehmens zu senken.

 

Produktbewertungen für nachhaltige Auswahl

Lindab registriert Produkte in verschiedenen Produktbewertungssystemen für Bauprodukte.
Diese Systeme bieten eine systematische und einfache Möglichkeit, um umweltbewusste Produktentscheidungen zu treffen und die Auswahl gezielt nach den jeweiligen Anforderungen des Bauvorhabens zu filtern.

Basta-100px.jpg

BASTA

Teile des Lindab Sortiments sind im BASTA-System registriert. Eine Übersicht der registrierten Produkte finden Sie unter www.bastaonline.se.
Durch die Registrierung im BASTA-System bestätigen wir, dass die Produkte festgelegte Kriterien in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsgefährdung erfüllen.

Byggvarubedomningen-100px.jpg Byggvarubedömningen

Ein Teil des Lindab Sortiments wird von Byggvarubedömningen bewertet. Hierbei werden sowohl der chemische Inhalt der Produkte als auch verschiedene Lebenszyklusparameter beurteilt.
Die Bewertungen unserer Produkte sind für registrierte Nutzer unter www.byggvarubedomningen.com einsehbar.

husportalen-100px.jpg The Nordic Swan Ecolabel House Product Portal

Derzeit können Produkte von Lindab nicht mit dem Nordischen Umweltzeichen (Nordic Swan Ecolabel) versehen werden, da es für unser Produktsortiment derzeit keine spezifischen Kriterien gibt.
Allerdings können Teile des Lindab Sortiments im House Product Portal gelistet werden. Dies ermöglicht es, dass unsere Produkte von allen Lizenznehmern und Unternehmen im nordischen Raum, die eine Nordic Swan Ecolabel Lizenz beantragen, berücksichtigt werden können.
Die Lindab Produkte, die im Nordic Ecolabel Product Portal registriert sind, finden Sie unter www.svanen.se/en.