Webinar 1 – 21.04.2023
Inhalte
Warum treten Undichtigkeiten auf und wie lassen diese sich bei der Montage vermeiden? Worin unterscheiden sich die Dichtheitsklassen und mit welchen Vorteilen überzeugt das Lindab Safe System?
- Dichtigkeit
- Nachhaltigkeit
- Lindab Safe
- Montage von Lindab Safe
- Zusammenfassung
- Ausblick auf das Webinar 2
Webinar 2 – 28.04.2023
Inhalte
Welche Normen, Richtlinien und Zertifizierungen finden Anwendung, wie erfolgt die Berechnung der Leitungsoberfläche und wie wird ein Dichtheitstest auf der Baustelle durchgeführt?
- Auswirkungen undichter Systeme
- Angewandte Normen und Richtlinien
- Dichtheitstest, Vorbereitung und Durchführung
- Eurovent Zertifizierung und Prozess
- Zusammenfassung
- Ausblick auf das Webinar 3
Webinar 3 – 05.05.2023
Inhalte
Welche Planungswerkzeuge gibt Ihnen Lindab für die Projektierung von Lüftungsanlagen an die Hand, welche Funktionalitäten bieten die Software-Lösungen und welche Apps unterstützen Sie vor Ort auf der Baustelle?
- Planungswerkzeuge für ein dichtes System
- Vent Tools (Apps)
- lindQST (Online)
- CADvent (AutoCAD/Revit) - ProjectSupport
- Zusammenfassung
Übersicht
Datum und Uhrzeit |
Webinar 1 am 21.04.2023 um 10:00 Uhr |
Umfang |
3 aufeinander aufbauende Termine von jeweils 1 Stunde |
Referent |
Jan Behrens, |
Zielgruppe |
Installateure, Bauleiter und Projektverantwortliche von Anlagenbauern, Fachplaner |
Inhalte |
Siehe oben |
Kosten |
Kostenlos |
Ort |
Online, Microsoft Teams Webmeeting |
Technische Voraussetzungen |
Microsoft Teams. Bitte führen Sie vor dem Webinar einen Funktionstest durch. |