Zum Hauptinhalt springen

Umweltzertifizierung von Gebäuden

Lindab ist ein Unternehmen, das gemäß der Philosophie „For a better climate“ arbeitet, und wir unterstützen daher die Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden. Eines der Ziele von Lindab ist es, hochwertige Produkte anzubieten, die dazu beitragen, Gebäude von höchster Qualität zu bauen, in denen es sich angenehm leben, arbeiten und spielen lässt. Lindab ist der Ansicht, dass die Umweltzertifizierung von Gebäuden ein wichtiger Faktor zur Erreichung von Ziel 11 ist: Nachhaltige Städte und Gemeinden zu bauen, wie auch in der Agenda 2030 beschrieben ist. Lindab ist ein verlässlicher Partner. Bei unseren Produkten und Lösungen liegt der Fokus vorrangig auf Innovation, um einen Mehrwert für unsere Kunden und die Endnutzer zu schaffen, während wir gleichzeitig einen Beitrag zu einer effizienteren Ressourcennutzung leisten.

Eine Nachhaltigkeitszertifizierung eines Gebäudes bedeutet, dass die Umweltarbeit und die Umweltleistung des Gebäudes durch eine Selbstkontrolle oder durch einen Dritten überprüft werden. Ziel der Umweltzertifizierung eines Gebäudes ist es, seine Umweltauswirkungen während seines gesamten Lebenszyklus zu reduzieren. Die Zertifizierung trägt dazu bei, den Verbrauch von Ressourcen wie Land, Wasser, Energie und Baumaterialien zu reduzieren.  

Die Rolle von Lindab bei der DGNB-Zertifizierung

Lindab kann Ihnen dabei helfen, in verschiedenen Bereichen Punkte zu sammeln. Es gibt keine „DGNB-zertifizierten“ oder „DGNB-konformen“ Bauprodukte, sondern die Produktauswahl richtet sich danach, wie die höchste Punktzahl in den verschiedenen Bereichen erreicht werden kann. Höhere Punktzahlen und Bewertungen können durch die Auswahl unserer Produkte und den Bau luftdichter, energieeffizienter Systeme erreicht werden. Unser komplettes Produktportfolio und die dazugehörige Dokumentation bieten dem Endkunden die Grundlage für eine optimale Lösung und eine vollständige, finale Systemdokumentation.